
Beratungsbeispiele mit denen Ausfallerscheinungen und Leistungsermüdung vorgebeugt werden kann:
Bedarfsermittlung
Individuellen Schwerpunkten und bedarfsgerechte Themen für einen gesunden Betrieb erarbeiten.
Vorausschauende Personalplanung
Überlastung vermeiden, anforderungsgerechte Personalauswahl und Personalentwicklung
Abbau Krankenstände – Betriebliches Eingliederungsmanagement
Krankenstände minimieren – Wiedereingliederung nach Langzeiterkrankung – Möglichkeiten alternativer Arbeitsgestaltung – unterstützende Optionen nutzen – Best Practice einbeziehen
Gesundheit als Führungsfaktor
Variable Feinjustierung am Arbeitsplatz oder in der Arbeitsorganisation. Hilfreiche Verhältnisprävention (BGM) ergänzt sinnvolle Verhaltensprävention (BGF).
Vereinbarkeit von Beruf, Familie & Pflege
Familien- & Berufswelten bedarfsgerechter vereinbaren – individuelle Lösungen suchen helfen – sozialversicherungs- rechtliche Unterstützungen nutzen – befristete Arbeitszeitmodelle mit Einzelfall-Zuschnitt ausloten
Unvorhergesehener Leidfall: Unterstützung durch psychosoziale Instrumente
Angebote & Leistungen in belastenden Situationen der Mitarbeiter
Soziale Beratung & Engagement
Unterstützung bei Sucht- & Schuldenthemen – Teambuilding stärken – Ehrenamtliches Engagement anerkennen
Wissenstransfer
Betrieblicher Wissenstransfer älterer Beschäftigter – Sicherung von Wettbewerbsvorteil und Wertschätzungskultur
Konfliktmanagement – Umgang mit Stress
Abbau von Stress auslösenden Faktoren und Techniken zur Deeskalation
Sprechen Sie mich gerne an.
Dafür können Sie das Kontaktformular auf dieser Seite verwenden.